Richard Wiegold - Bass

Mit seinem 'raumfüllend-tiefen Bass, seinem authentischen Spiel' (Opera News) und seiner 'glorreichen, weit-tragenden' Stimme (Bachtrack) bestach der Walisische Bass Richard Wiegold bereits 2008 bei seinem internationalen Debüt an der Canadian Opera als Arkel in Pelléas et Mélisande. Seine erfolgreiche Karriere führte ihn anschließend durch Nord- und Zentralamerika, Europa, sowie den Mittleren und Fernen Osten.

Als Dr. Grenvil in La Traviata gab er 2009 sein Debüt am Royal Opera House Covent Garden in London - eine Produktion deren Aufführungen als DVD für einen Grammy nominiert wurde. Die Partie des Commendatore in Don Giovanni ist sicherlich eine von Wiegolds Paraderollen, in der er u.a. an der Canadian Opera, Lyric Opera of Kansas City, Utah Opera, am Teatru Manoel auf Malta und beim Znojmo Festival in der Tschechischen Republik zu erleben war. Zudem erklang sein Commendatore auch als Teil des Films „Interlude in Prag“ (2017).

Wiegolds Repertoire beinhaltet desweiteren eine Vielzahl an Wagner-Partien, u.a. Gurnemanz in Parsifal für die estnische Nationaloper, Hans Schwarz in Die Meistersinger von Nürnberg für das Royal Opera House Covent Garden, Fasolt in Das Rheingold für North Carolina Opera, Reinmar von Zweiter in Tannhäuser für Lyric Opera of Chicago und für Le Théâtre du Capitole de Toulouse, König Marke in Tristan und Isolde für die Staatsoper Prag und North Carolina Opera, Titurel in Parsifal und Veit Pogner in Die Meistersinger von Nürnberg für Saffron Opera Group, Daland in Der fliegende Holländer für La Real Filharmonía de Galicia, Longborough Opera Festival und weitere Häuser. Die Rienzi-Produktion (Stefano Colonna) des Théâtre du Capitole de Toulouse wurde auch als DVD veröffentlicht, welche bei den Kritikern großen Anklang fand.

Weitere Partien und internationale Engagements beinhalten Arkel beim Glyndebourne Opera Festival und mit der Cincinnati Symphony, Fünfter Jude in Salome bei den Salzburger Festspielen unter Sir Simon Rattle, Zweiter Soldat/Fünfter Jude/Erster Nazarener in Salome beim Verbier Festival unter Valery Gergiev, Banquo in Macbeth für Palm Beach Opera, Oroe in Semiramide für ABAO in Bilbao, Theseus in A Midsummer Night's Dream für Opéra Comédie de Montpellier, Zweiter Geharnischter in Die Zauberflöte für Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia, Timur in Turandot für Utah Opera und sowohl Dr. Bartolo in Le Nozze die Figaro als auch Don Basilio in Il Barbiere di Siviglia für Welsh National Opera.

Auf der Konzertbühne erschien Richard Wiegold u.a. mit den Berliner Philharmonikern, der Cincinnati Symphony, der Real Filharmonía de Galicia, der Royal Philharmonic, dem Radio Filharmonisch Orkest, dem Hallé Orchestra und anderen führenden Orchestern.

Der Walisische Bass wurde in Caerphilly, Südwales geboren, absolvierte zunächst ein Cello-Studium am Royal Northern College of Music, war anschließend 10 Jahre als Berufscellist tätig, um dann als Gesangsstudent an seine alte Musikhochschule zurückzukehren. Noch heute arbeitet er regelmäßig mit der australischen Tenor-Legende Athony Roden.

Richard lebt zusammen mit seiner Frau, der Sopranistin Abigail Iveson Wiegold, ihrem gemeinsamen Töchterchen und einer Perserkatze in Berlin.